
Das Wichtigste in Kürze
- Versicherungsschutz: Die Hausratversicherung greift bei Einbruch und Raub in den eigenen vier Wänden. Über eine Außenversicherung sind Sie auch unterwegs geschützt. Einfacher Diebstahl außerhalb der Wohnung ist jedoch nicht immer im Versicherungsschutz enthalten, lässt sich aber optional mitversichern.
- Leistungsumfang: Erstattet wird der Neuwert gestohlener Gegenstände. Es gelten jedoch Höchstgrenzen, wenn der Diebstahl des Hausrats außerhalb der Wohnung erfolgt.
- Schadensmeldung: Eine polizeiliche Anzeige ist für die Schadensregulierung bei der Hausratversicherung immer erforderlich. Das gilt auch bei Diebstahl unterwegs.
Diese Themen finden Sie hier
In welchen Fällen zahlt die Hausratversicherung bei Diebstahl außerhalb der Wohnung?
Diebstahlversicherung Auto: Sind auch Schäden durch Einbruch in ein Fahrzeug abgedeckt?
Welche Gegenstände sind durch die Versicherung abgedeckt, wenn ich unterwegs bin?
Welche Leistungen erbringt die Hausratversicherung bei einem Diebstahl unterwegs?
Was kann unterwegs passieren?
Ein Moment der Unachtsamkeit und schon ist ein Diebstahl passiert. Ob an der Bushaltestelle, im Café oder auf Reisen – Langfinger sind überall. Vielleicht wird Ihnen das Smartphone aus der Jacke gezogen, die Handtasche von der Schulter gerissen oder die Brieftasche aus dem Auto gestohlen? Damit Sie nicht auf dem Schaden sitzen bleiben, ist eine Hausratversicherung sinnvoll, die auch Diebstahl unterwegs einschließt.
Welche Versicherung zahlt bei Diebstahl unterwegs?
Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist ein klarer Fall für die Hausratversicherung. Wird die Wohnungstür aufgebrochen oder ein Fenster eingeschlagen, ersetzt die Hausratversicherung den Schaden für zerstörten oder gestohlenen Hausrat. Doch was passiert, wenn die Diebe außerhalb der Wohnung im Café, auf Reisen oder in der Bahn zuschlagen?
In diesen Fällen ist es gut, wenn Sie eine Außenversicherung in Ihre Hausratversicherung eingeschlossen haben, die Schutz vor Diebstahl außerhalb der Wohnung bietet. Diese ersetzt versicherte Gegenstände aus Ihrem Haushalt bei Verlust durch Raub und Einbruch, auch wenn sich diese vorübergehend außerhalb Ihrer eigenen Wohnung befunden haben.
Etwas komplizierter wird es bei einfachem Diebstahl: Das Entwenden von Gegenständen, ohne dass dafür ein Hindernis überwunden werden muss oder eine Gewaltanwendung vorliegt, gehört in der Regel nicht zum Standard-Versicherungsschutz einer Hausratversicherung. Teilweise ist diese Gefahr aber in Premium-Tarifen enthalten oder sie lässt sich zusätzlich versichern.

Hausratversicherung
Ihr Hab und Gut finanziell abgesichert
Damit sichern Sie Ihr Hab und Gut finanziell ab gegen Schäden, z. B. durch Brand, Wasserschaden oder Einbruchdiebstahl. ERGO erstattet den Neuwert Ihres Hausrats. Wählen Sie individuelle Zusatzbausteine wie Fahrradschutz.
In welchen Fällen zahlt die Hausratversicherung bei Diebstahl außerhalb der Wohnung?
Über die Außenversicherung einer Hausratversicherung sind Einbruchdiebstahl und Raub außerhalb Ihrer Wohnung versichert. Das bedeutet, dass die Hausratversicherung für Schäden aufkommt, wenn zum Beispiel:
- Wertsachen aus einem verschlossenen Hotelzimmer entwendet werden.
- Einbrecher sich Zugang zur Garage verschaffen und dort gelagerte Gegenstände wie Gartengeräte oder Kfz-Zubehör stehlen.
- Ihnen auf offener Straße unter Gewaltandrohung der Rucksack entrissen wird.
Ist auch einfacher Diebstahl unterwegs mitversichert, gilt der Versicherungsschutz der Hausratversicherung zum Beispiel auch bei folgenden Szenarien:
- Diebstahl am Arbeitsplatz
- Entwendung von Kinderwagen oder Krankenfahrstühlen aus öffentlich zugänglichen Bereichen
- Diebstahl des Handys vom Tisch im Café
- Mitnahme des Rucksacks vom Sitzplatz in der Bahn
- Diebstahl der Sporttasche aus der Umkleidekabine im Fitnessstudio
- Entwendung eines Koffers am Flughafen oder Bahnhof
- Diebstahl persönlicher Besitztümer aus dem Krankenhauszimmer
- Trick- und Taschendiebstahl, zum Beispiel, wenn jemand geschickt in die Jackentasche greift
Gut zu wissen
Was ist bei Reisen zu beachten?
Besonders auf Reisen lohnt sich ein genauerer Blick in den Vertrag: Mit einer Reise-Hausratversicherung lässt sich verhindern, dass ein gestohlener Gegenstand die schönsten Tage des Jahres ruiniert. Die Versicherung gegen Diebstahl auf Reisen bietet Ihnen häufig einen weltweiten Versicherungsschutz.
Diebstahlversicherung Auto: Sind auch Schäden durch Einbruch in ein Fahrzeug abgedeckt?
Bei der Hausratversicherung von ERGO können Sie Diebstahl aus einem Fahrzeug im Tarif Smart wahlweise mitversichern. Im Tarif Best ist Diebstahl aus dem Kfz automatisch mitversichert:
- Für persönliche Wertgegenstände im Fahrzeug werden die Kosten bei Einbruch ins Kfz bei Diebstahl übernommen.
- Kfz-Zubehör, wie Dachboxen oder Kindersitze, sind mitversichert.
Dagegen sind fest verbaute Fahrzeugteile wie Navigationssysteme, Airbags oder Lenkräder nicht über den mobilen Hausratsschutz abgedeckt. Hier erstattet die Kfz-Versicherung als Teil- oder Vollkaskoversicherung die Kosten.
Welche Gegenstände sind durch die Versicherung abgedeckt, wenn ich unterwegs bin?
Eine Hausratversicherung für Diebstahl unterwegs versichert persönliche Gegenstände aus dem privaten Haushalt. Dazu gehören:
- Kleidung
- elektronische Geräte (z. B. Laptop oder Smartphone)
- Gepäck und Taschen
- Wertgegenstände (z. B. Schmuck und Uhren)
- weitere Haushaltsgegenstände
Gut zu wissen
Ist das Fahrrad mitversichert?
Das eigene Fahrrad, E-Bike oder Pedelec ist unterwegs nicht automatisch bei Diebstahl über die Hausratversicherung abgesichert. Bei ERGO können Sie Ihr Zweirad über den Zusatzbaustein Fahrradschutz in Ihrer Hausratversicherung mitversichern.
Baustein "Fahrradschutz"

Hausratversicherung
Fahrrad richtig absichern!
Mit dem Baustein "Fahrradschutz" ist Ihr Fahrrad oder E-Bike bei Diebstahl abgesichert!
Wahlweise nur gegen Diebstahl oder mit weltweitem Fahrradkasko- und Mobilitätsschutz. Versicherbar sind Pedelecs und E-Bikes, die nicht in der Kfz-Versicherung versicherungspflichtig sind.
Welche Leistungen bringt die Hausratversicherung bei einem Diebstahl unterwegs?
Im Falle eines Diebstahls unterwegs ersetzt der mobile Hausratsschutz wie bei allen anderen Hausratsschäden die entwendeten Gegenstände zum Neuwert. Beachten Sie aber, dass es bei einigen Leistungen Erstattungsgrenzen gibt. Je nach Versicherer kann das zum Beispiel der Fall sein bei:
- weltweitem Versicherungsschutz auf Reisen
- Diebstahlschäden außerhalb der Wohnung (auch im Kfz)
- Trick- oder Taschendiebstahl
- Diebstahl aus einem Kundenschließfach im Banktresorraum
Gut zu wissen
Mit oder ohne Selbstbeteiligung?
Wer sich für eine Selbstbeteiligung entscheidet, zahlt diesen Betrag im Falle eines Schadens selbst. Der Vorteil einer Selbstbeteiligung ist, dass der Versicherungsbeitrag dafür niedriger ausfällt.
Wie schütze ich meine Wertgegenstände und den Hausrat unterwegs vor Diebstahl?
Ein Diebstahl passiert leider schneller, als Sie denken. Hoch ist das Risiko vor allem unterwegs. Wertgegenstände werden dabei bevorzugt an belebten und touristischen Orten durch Taschen- und Trickdiebstahl gestohlen. Nicht zu unterschätzen ist zudem die Gefahr vor Diebstahl aus Fahrzeugen oder aus Hotelzimmern.
Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie sich schützen:
Checkliste

Hausratversicherung
Ihr Hab und Gut finanziell abgesichert
Damit sichern Sie Ihr Hab und Gut finanziell ab gegen Schäden, z. B. durch Brand, Wasserschaden oder Einbruchdiebstahl. ERGO erstattet den Neuwert Ihres Hausrats. Wählen Sie individuelle Zusatzbausteine wie Fahrradschutz.
Wie melde ich einen Diebstahl, der unterwegs passiert ist?
Wenn Ihnen Tasche, Smartphone oder andere Wertgegenstände unterwegs gestohlen werden, ist schnelles Handeln gefragt. Melden Sie den Diebstahl sofort der Polizei. Informieren Sie auch Ihre Hausratversicherung über den Diebstahl außerhalb Ihrer Wohnung.
Bei ERGO können Sie die Schadensmeldung einfach telefonisch oder online vornehmen. Auch über Ihr ERGO Kundenportal ist die Schadensmeldung bequem möglich. Für eine schnelle Regulierung sind folgende Unterlagen hilfreich:
- Polizeibericht
- Kaufbelege oder Fotos der gestohlenen Gegenstände
- Schadensmeldung mit genauer Schilderung des Vorfalls
Gut zu wissen
Diebstahl bei der Polizei melden!
Die Anzeige des Diebstahls bei der Polizei ist unbedingt notwendig. Sie dient auch als Nachweis des Diebstahls für die Hausratversicherung.
Stand: 26.03.2025