Zum Inhalt springen

Wonach suchen Sie?

Eine Frau sitzt entspannt mit einer Tasse Kaffee auf dem Küchenboard.
Einfacher Online Abschluss

Hausratversicherung

Zuhause – wenn einfach alles passt.

Die Polizei registriert jedes Jahr über 75.000 Wohnungseinbrüche und mehrere 100.000 Wasserschäden passieren jährlich.

z. B. 3,90 € monatlich

Warum ist eine Hausratversicherung sinnvoll?

Weil Sicherheit kein Zufall ist.

Eine Hausratversicherung ist unverzichtbar, um Ihre schöne und wertvolle Einrichtung abzusichern. Sie haben tolle Möbel und hochwertige Elektrogeräte? Ein schönes Zuhause, wo Sie sich wohlfühlen und entspannen können. Doch was ist, wenn es zu einem Brand oder Einbruch kommt?

Die ERGO Hausratversicherung: starker Schutz für Ihr Zuhause. So einfach wie Blumen gießen.

Schnelle Hilfe

Roter Oldtimer mit zwei Personen fährt durch italienische Landschaft.

Für Paare wie Susanne (49) und Harry (47)

Abendessen in Italien – Auto aufgebrochen

Nach langer Fahrt kommen beide am Urlaubsort an. Bevor sie ins Hotel fahren, gehts zur Lieblings-Trattoria. Als sie zum Auto zurückkehren, sieht Susanne, dass die Fensterscheibe kaputt ist. Ihre Koffer samt Inhalt, das Tablet und selbst die Strandtasche sind weg.
Der Schaden liegt bei knapp 5.000 €. Nach einem kurzen Telefonat mit ERGO können sich die beiden vor Ort neue Sachen beschaffen und ihren Urlaub fortsetzen.

Die Vorteile der ERGO Hausratversicherung

Sichern Sie Ihr Eigentum finanziell ab.

Wie wollen Sie Ihr Eigentum schützen – mit Smart oder Best?

Wählen Sie genau den Schutz, der zu Ihrem Leben passt.

Die Leistungen der ERGO Hausratversicherung im Überblick

Mir der ERGO Hausratversicherung ist jeder optimal abgesichert.

ERGO Hausratversicherung

Smart

Best

  • Erstattung zum Neuwert des zu Schaden gekommenen Hausrats (Wiederbeschaffungspreis)
  • Wertsachen bis 30% der Versicherungssumme und
  • Bargeld unverschlossen bis 3.000 Euro

10.000 €

100 % der Versicherungssumme

zuwählbar

versichert

zuwählbar

zuwählbar

zuwählbar

zuwählbar

zuwählbar

zuwählbar

versichert

zuwählbar

Individuelle Bausteine der ERGO Hausratversicherung

Bei den Tarifen Smart und Best zuwählbar

Online abschließen: So einfach geht's.

Schnell und günstig versichert.

Entscheiden Sie selbst, einfach berechnen und online abschließen oder persönlich beraten lassen.

Für wen ist eine Hausratversicherung wichtig?

Sie wissen am besten, was für Sie wichtig ist. Deshalb können Sie bei ERGO genau den Schutz wählen, der zu Ihrem Leben passt.

Zwei rote Glastüren mit großen, zersplitterten Scheiben und sichtbaren Einschlaglöchern.

 Für Paare wie Marc (29) und Nina (28)

Ein Schreck nach dem Ausgehen

Nina und Marc kommen nach einem Treffen mit Freunden nach Hause. Einbrecher haben die Terrassentür aufgehebelt und die Wohnung verwüstet. TV, Laptops, Bargeld und die teuren neuen Daunenjacken sind weg. Insgesamt ein Schaden von 10.800 €. Zum Glück haben die beiden ihren Hausrat bei ERGO versichert. Nina meldet den Schaden schnell und einfach online.
Schon nach wenigen Tagen erstattet ERGO die volle Summe.

Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Gebäude mit einem Wasserstrahl - Rauch und Flammen im Hintergrund.

Für Studenten wie Lena (24)

Feuer in der ersten Wohnung

Als Lena von der Silvesterparty nach Hause kommt, sieht sie schon von weitem Blaulicht. Im Altbau hat eine Silvesterrakete einen Brand ausgelöst. In ihrer gemütlichen Dachgeschosswohnung haben Feuer und Ruß das meiste zerstört. Der Schaden geht in die Tausende.
Gut, dass Lena versichert ist: Für ihre zerstörten Möbel, Elektrogeräte und Kleidung erstattet ERGO 24.000 €.

Straße in einem histirischen Fachwerkdorf, komplett überflutet, mit teilweise im Wasser stehenden Bäumen und Laternen.

Für Senioren wie Ragna und Malte (beide 68)

Extremer Regen zerstört Möbel

Am Sommerabend kommt es zu Extremwetter. Es regnet so stark, dass das Wasser bis in die Wohnung dringt. All die Schätze wie Schreinermöbel, Musikinstrumente und wertvolle Mitbringsel aus aller Welt werden stark beschädigt.
Zum Glück hat Malte den Baustein "Weitere Naturgefahren" in die Hausratversicherung eingeschlossen: ERGO erstattet den zerstörten Hausrat zum Neuwert – knapp 51.000 €. Dank des umfangreichen Versicherungsschutzes übernimmt ERGO auch die Hotelkosten.

Was zahlt die Hausratversicherung und was nicht?

Mit der ERGO Hausratversicherung sind Sie umfangreich geschützt.

Was ist eine Hausratversicherung?

Im Video kurz erklärt

Gut zu wissen: Tipps zur ERGO Hausratversicherung

Informationen und Tipps

Sie sind unter 36?

Dann erhalten Sie einen Startbonus von 13 %. Dieser wird gewährt, solange Sie das 36. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Der Startbonus wird automatisch berücksichtigt – wählen Sie einfach Ihre Hausratversicherung aus!

Welcher Hausrat-Schutz passt zu mir - Smart oder Best?

Rundum geschützt – sogar weltweit mit der ERGO Hausratversicherung.

Wählen Sie bei der ERGO Hausratversicherung zwischen den Tarifen Smart und Best. Außerdem gibts zusätzlich Leistungen.

Wissenswertes für Sie zum Download

Hier können Sie bequem und einfach weitere Informationen zur ERGO Hausratversicherung herunterladen.

Videoberatung – einfach und bequem von überall

Tipp

Junge Frau mit Headset sitzt lachend an ihrem Laptop.

Videoberatung: Bequem. Flexibel. Persönlich.

Ihre persönliche Beratung – jetzt auch online.

Vereinbaren Sie einfach Ihren Wunschtermin. Experten beraten Sie bequem zu Hause oder unterwegs per Videocall. Sie entscheiden, ob Sie die Kamera einschalten oder nicht.

Services für Kunden der ERGO Hausratversicherung

Mit der ERGO Hausratversicherung sind Sie umfangreich geschützt.

Eine Frau sitzt zufrieden lächelnd an ihrem Laptop.

Schaden melden

Einfach online oder telefonisch melden – auch für Rechnung einreichen. Ganz bequem in wenigen Schritten.

Die ERGO Hausratversicherung – immer wieder ausgezeichnet

Bei ERGO sind Sie in guten Händen.

Das könnte Sie auch interessieren

Interessante Themen

Rund um die Hausratversicherung

Was ist der Unterschied zwischen Hausrat- & Haftpflichtversicherung?

Wie kann ich mein Fahrrad vor Diebstahl sichern?

Wer leistet bei Elementarschäden?

Nicht sicher, was Sie benötigen?

Dann lassen Sie sich helfen. Die Experten von ERGO sind gern für Sie da.

FAQ – häufige Fragen zur ERGO Hausratversicherung

Die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.

Eine Hausratversicherung springt z. B. bei einem Brand oder Einbruch ein. Sie zahlt, wenn dadurch ein Schaden am Hausrat entsteht. Hausrat ist das, was sich in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung befindet und der Einrichtung, dem Ge- oder Verbrauch dient. Also Ihre Möbel, Bilder, Wertsachen, elektronischen Geräte, Musikinstrumente, Bücher, Kleidung, Lebensmittel usw.

Eine Hausratversicherung lohnt sich praktisch in jedem Fall. Sobald die erste eigene Wohnung bezogen und eingerichtet ist, sollte eine Police abgeschlossen werden. Denn im Schadensfall kommen schnell höhere Geldsummen zusammen, wenn das beschädigte Gut ersetzt werden muss. Neue Couch, neue Schränke, Kleidung, technische Geräte etc… Dann sind gleich viele tausend Euro auf der Rechnung. Und schon hat sich eine Hausratversicherung mehr als rentiert.

Sehr sinnvoll. Denn jeder muss jederzeit mit Schäden an seinem Hausrat rechnen. Oft kommen diese finanziellen Belastungen ganz unvorhergesehen. Und dann wird es teuer. Zum Glück springt die Hausratversicherung im Schadensfall ein. Und Sie können sich in aller Ruhe nach neuen Sachen umsehen. Denn das ist das Besondere an der Hausratversicherung: Egal, wie alt Ihr Hausrat ist, Sie bekommen den Neuwert ersetzt.

Gut zu wissen: Ein Einbruch kann in einem Mehrfamilienhaus genauso passieren wie in einem Einfamilienhaus. Allein die Anwesenheit von Nachbarn bietet keinen ausreichenden Schutz. Deswegen ist eine Hausratversicherung in jedem Fall sinnvoll.

Hier ist Vorsicht geboten! Sonst kann es im Ernstfall passieren, dass der Neuwert Ihres Hausrats die vereinbarte Versicherungssumme übersteigt. Um das zu vermeiden, gibt es folgende Faustformel: Multiplizieren Sie einfach die Quadratmeter-Anzahl Ihrer Wohnfläche mit mindestens 650 Euro. Der Neuwert Ihres Hausrats sollte ungefähr der errechneten Summe entsprechen. Falls dies nicht zutrifft, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns und lassen sich persönlich beraten.

Welcher Wert wird ersetzt?

Bei gestohlenem oder irreparablem Inventar wird im Regelfall von der Hausratversicherung der ERGO immer der Neuwert ersetzt. Das ist der Preis, den Sie bezahlen müssen, um einen gleichwertigen neuen Gegenstand zu beschaffen. Für Kunstgegenstände und Antiquitäten ist der Wiederbeschaffungspreis von Sachen gleicher Art und Güte versichert.

Was ist gedeckt?

Eine Hausratversicherung deckt eine Vielzahl von Gefahren und Schäden ab. Die bekanntesten sind Feuer, Einbruchdiebstahl, Raub und Wasserschäden . Informieren Sie sich vorab ausführlich, damit Sie wissen, was genau alles abgedeckt ist. Außerdem bietet die Hausratversicherung von ERGO die Möglichkeit, den persönlichen Schutz durch verschiedene Zusatzbausteine zu erweitern – je nach Bedarf und Geldbeutel.

Eine Hausratversicherung ist nicht an einzelne Personen gebunden. Sie gilt für den gesamten Hausrat derjenigen Bewohner, die in der gemeldeten Wohnung leben. Dies kann sowohl ein Single als auch eine komplette Großfamilie sein. Wenn zum Beispiel ein Paar eine gemeinsame Wohnung bezieht, reicht für beide nur eine Hausratversicherung.

In der ERGO Hausratversicherung ist auch der Hausrat der Kinder mitversichert, auch wenn sie nicht mehr im elterlichen Haushalt wohnen. Und dies solange, bis sie in ein Arbeitsverhältnis (nicht Ausbildung) eintreten oder heiraten.

Eine Hausratversicherung sichert eine Vielzahl von Risiken ab. Neben einem Basisschutz haben die meisten Anbieter noch Zusatzbausteine im Programm. Damit können Sie Ihren Versicherungsschutz genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Was eine Hausratversicherung von ERGO genau absichert, wählen Sie selbst:

Smart: Das Wichtigste abgesichert

Vielleicht genügt für Ihre Bedürfnisse der preiswerte, aber leistungsstarke Tarif Smart der ERGO Hausratversicherung. Er bietet finanzielle Absicherung bei Schäden durch:

  • Feuer
  • Leitungswasser
  • Einbruchdiebstahl und Raub
  • Vandalismus nach Einbruch oder Raub
  • Sturm und Hagel
  • Überspannung durch Blitzschlag
  • Versengung

Auch Wertsachen sind bis 30 % der Versicherungssumme inklusive. Dabei ist unverschlossenes Bargeld bis 3.000 € versichert und Schmuck sogar bis 30.000 €. Und durch die Außenversicherung haben Sie zusätzlich weltweiten Schutz für Hausrat bis 30 % der Versicherungssumme, z. B. auf Reisen.

Nach einem Schaden ist Ihre Wohnung unbewohnbar? Dann weichen Sie auf ein Hotel aus. ERGO übernimmt wie vereinbart die Übernachtungskosten: bis 2 Promille der Versicherungssumme pro Tag und das Ganze bis zu 150 Tage.

Ihre Kontodaten wurden widerrechtlich verwendet? Bis zu 1.500 € zahlt die Versicherung.

Beruhigend: Entsteht ein Schaden aufgrund grober Fahrlässigkeit, erhalten Sie bis 10.000 €.

Sie möchten sich auch gegen Diebstahlschäden versichern? Dann buchen Sie zum Tarif Smart den Baustein Diebstahl dazu. Bis 10.000 € sind darin abgesichert.

Best: Mehr Schutz für Ihren Hausrat

Mit Best sichern Sie sich Leistungen zusätzlich zum Tarif Smart der ERGO Hausratversicherung:

Einfacher Diebstahl ist bei Best automatisch bis zu 10.000 € mitversichert. Verschwindet z. B am Arbeitsplatz die teure Designer-Lederjacke, leistet die Versicherung.

Und nicht nur das: Im Tarif Best erhalten Sie von ERGO auch bei Schäden, die Sie grob fahrlässig herbeiführen, die volle Entschädigung bis zu 100 % der Versicherungssumme.

Ist Diebstahl in der Hausratversicherung versichert?

Das ist von Anbieter zu Anbieter verschieden. Informieren Sie sich am besten im Vorfeld, ob und in welcher Form Diebstahlschäden mitversichert sind.

Den Tarif Smart der ERGO Hausratversicherung können Sie um den Baustein Diebstahl erweitern. Dann sind Sie bei einfachem Diebstahl bis 10.000 € abgesichert. Im Tarif Best ist dieser Schutz automatisch enthalten.

Einfacher Diebstahl bedeutet, dass auch Versicherungsschutz besteht für Diebstahl:

  • am Arbeitsplatz
  • aus dem Kraftfahrzeug (innerhalb Europas)
  • aus dem Krankenzimmer
  • aus Schiffskabinen, Zugabteilen oder Reisebussen
  • von Gartenmöbeln, Gartengeräten, Garteninventar, Grillgeräten, Kinderspielzeug und Spielgeräten
  • von Antennenanlagen, Markisen, Gefahrenmeldeanlagen und Smart-Home-Anlagen
  • von Wäsche und Bekleidung vom Grundstück
  • von Wäsche und Bekleidung aus Gemeinschaftsräumen
  • einer Waschmaschine/eines Wäschetrockners aus Gemeinschaftsräumen
  • Trickdiebstahl in der Wohnung
  • von Kinderwagen, Krankenfahrstühlen, Gehhilfen (Rollatoren) außerhalb der Wohnung

Was kann noch zusätzlich in Smart und Best versichert werden?

Sie möchten noch umfangreichere Leistungen? Dann wählen Sie zusätzliche Individualbausteine einzeln hinzu:

  • Mit dem Haus- und Wohnungsschutzbrief sichern Sie sich Hilfe in Notfällen – egal wann: ERGO organisiert Fachleute und zahlt jeweils bis zu 3.000 € für den Einsatz. Etwa für den Schlüsseldienst, wenn Sie Ihre Schlüssel verloren haben.
  • Die Glasversicherung schützt Sie finanziell bei Bruch Ihrer Mobiliar- und Gebäudeverglasung.
  • Der Fahrrad- und E-Bike-Schutz bietet Ihnen weltweiten Versicherungsschutz bei Diebstahl und Kaskoschäden, sowie einen Mobilitätsschutz im Pannenfall. Und für E-Bikes (Pedelecs) zusätzlich einen Akku – und Elektronikschutz
  • „Weitere Naturgefahren“ zahlt bei Schäden durch extreme Wetterlagen wie Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben und Schneedruck. Denn Experten warnen: In den kommenden Jahrzehnten steigt die Tendenz dazu weiterhin an.
  • Mit dem Baustein „Unbenannte Gefahren“ sichern wir unvorhersehbare Zerstörungen oder Beschädigungen ab. Dabei gilt: Versichert ist alles, was nicht explizit ausgeschlossen wurde. Nur versicherbar in Best mit dem Einschluss der „Weiteren Naturgefahren“.

Ist mein Fahrrad auch bei Diebstahl mitversichert?

Ja, wenn Sie zusätzlich einen der Fahrradschutzbausteine abschließen. Mit der ERGO Hausratversicherung haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihr Fahrrad umfangreich und individuell abzusichern. Sie entscheiden, welchen Schutz Sie brauchen. Wählen Sie einfach zwischen dem klassischen Diebstahlschutz und dem leistungsstarken Individualbaustein „Fahrradkasko“.

Für den eigenen Hausrat ist jeder Mieter selbst zuständig. Das bedeutet, er muss sich um eine entsprechende Hausratversicherung kümmern und diese auch bezahlen. Wichtig zu wissen: Die Versicherung leistet nur bei Schäden am Hausrat der in dem Haushalt lebenden Personen. Beschädigt ein Mieter das Eigentum des Vermieters, zum Beispiel den teuren Parkettboden oder die hochwertige Einbauküche, greift die Hausratversicherung nicht.

Brauche ich als Mieter eine Hausratversicherung?

Der Abschluss einer Hausratversicherung ist in jedem Fall auch für Mieter sinnvoll. Außer Sie können Ihre komplette Einrichtung im Schadensfall problemlos aus Ihren Ersparnissen begleichen. Dies klappt jedoch im Ernstfall bei den wenigsten von uns. Eine Hausratversicherung ist im Grunde die einzige Möglichkeit, das eigene Hab und Gut wirksam finanziell abzusichern.

Kann der Vermieter eine Hausratversicherung verlangen?

Nein, das ist nicht zulässig. Ein Vermieter kann den Abschluss einer Hausratversicherung vom Mieter nicht verlangen. Dieser Schutz ist eine freiwillige Absicherung, keine Pflicht. Dasselbe gilt auch für eine Haftpflichtversicherung. Sie würde einspringen, wenn der Mieter einen Schaden am Eigentum des Vermieters verursacht. Auch dieser Schutz ist freiwillig, kann nicht eingefordert werden.

Doch in der Realität läuft es oft anders: Wenn der Mieter den gewünschten Abschluss verweigert, entscheidet sich der Vermieter nicht selten für einen anderen Bewerber.

Die Kosten für eine Hausratversicherung sind erfreulich niedrig: Schon für z. B. 3,90 € pro Monat können Sie Ihren Hausrat mit einer Versicherungssumme von 31.200 € z. B. in Würzburg schützen. Die genaue Höhe legen Sie selbst fest – je nachdem, welche Leistungen Ihnen wichtig sind.

Tipp: Schließen Sie Ihre ERGO Hausratversicherung online ab. Dann ist in jedem Fall ein Unterversicherungsverzicht enthalten: ERGO ersetzt den vollen Schaden bis zur Höhe der Versicherungssumme. Ohne zu prüfen, ob Sie unterversichert sind, also eine zu niedrige Versicherungssumme gewählt haben.

Berechnungsbeispiel
Hausratversicherung für eine Wohnung in Würzburg
Monatsbeitrag ohne Versicherungssteuer 3,36 €
Monatlicher Gesamtbeitrag* 3,90 €

*Monatlicher Gesamtbeitrag für eine Hausratversicherung im Tarif „Smart“: 48 qm-Wohnung eines 30jährigen in Würzburg mit einer Versicherungssumme von 31.200 € mit Unterversicherungsverzicht, 3 Jahre Vertragsdauer, inkl. Versicherungssteuer von z. Zt. 16,15 %.

Brand

Ein Brand zerstört Ihr Haus oder Ihre Wohnung und damit auch Ihre gesamte Einrichtung. Ihre Hausratversicherung zahlt den entstandenen Schaden bis zur Versicherungssumme zum Neuwert. Das bedeutet, Sie können sich Möbel, Kleidung, Fernseher usw. wieder neu kaufen.

Einbruch

Ein Einbrecher räumt Ihre Wohnung aus und nimmt alle Ihre Geräte mit: Fernseher, Laptop, DVD-Player, Kamera usw. Ihre Hausratversicherung ersetzt Ihnen die Gegenstände zum Neuwert. Und übernimmt die Kosten für die Reparatur der aufgebrochenen Haustür.

Wohnungsbrand mit Hotelaufenthalt

Die Pfanne auf der heißen Herdplatte überhitzt und beginnt zu brennen. Die Folge: ein Wohnungsbrand. Viele Hausratgegenstände verbrennen oder werden verrußt. Für die Dauer der Wohnungssanierung müssen Sie in ein Hotel ziehen. Das alles zahlt die Hausratversicherung: die Kosten für die Neuanschaffung Ihrer verbrannten Sachen, die Rußreinigung sowie die Hotelrechnung in der vereinbarten Höhe.

Überfall im Urlaub

Sie werden in Spanien bei einem Spaziergang überfallen, Bargeld und Schmuck sind weg. Die Hausratversicherung leistet auch bei Raub – Sie sind also abgesichert.

Wasserschaden

In Ihrer Eigentums- oder Mietwohnung ereignet sich ein Rohrbruch. Ihre Möbel werden beschädigt. Wenn sie nicht repariert werden können, zahlt die Hausratversicherung für neue Möbel den Wiederbeschaffungspreis.

Eine Hausratversicherung zählt zu den Sachversicherungen. Diese schützen mit ihrer Leistung private Sachwerte und können steuerlich nicht geltend gemacht werden. Einzige Ausnahme: Wenn Sie sich zu Hause ein Arbeitszimmer eingerichtet haben, kann eine Hausratversicherung eventuell anteilig geltend gemacht werden. Hier gelten jedoch strenge Vorgaben.  

Eine Hausratversicherung kann nur zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden. Ihr Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn Sie oder wir ihn nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit oder zum Ablauf jedes Folgeversicherungsjahres kündigen.

Bei einer Vertragslaufzeit von mehr als 3 Jahren können Sie bereits zum Ablauf des 3. Jahres kündigen. Eine Kündigung ist fristgerecht, wenn sie uns 3 Monate vor dem jeweiligen Ablauf zugegangen ist.

Beide Versicherungen werden häufig verwechselt. Sie ähneln sich zwar vom Namen her – sind aber vom Inhalt vollkommen unterschiedlich. Eine private Haftpflichtversicherung leistet bei Schäden, die vom Versicherten an anderen Personen oder deren Eigentum verursacht werden. Ein Beispiel: Sie schießen mit dem Fußball aus Versehen eine Scheibe am Nachbarhaus ein. Hier zahlt die Haftpflichtversicherung.

Eine Hausratversicherung hingegen deckt Schäden am eigenen Hab und Gut ab. Ein Grund für die häufige Verwechslung könnte auch sein, dass beide Versicherungen oftmals als Paket angeboten werden. Näheres hierzu auch unter https://www.ergo.de/de/Ratgeber/zuhause/unterschied_hausrat_haftpflicht

Dies ist ein Produkt der ERGO Versicherung AG.

Hausratversicherung

z. B. 3,90 € monatlich