Welche Versicherungssumme sollte ich bei der Hausratversicherung für WGs wählen?
Eine ausreichend hohe und damit realistische Deckungssumme ist entscheidend, damit Sie finanzielle Lücken im Schadenfall vermeiden. Bestenfalls entspricht sie der Summe des gesamten Inventars. Die Deckungssumme ist gleichzeitig auch die Maximalleistung der Versicherung im Schadenfall. Als Richtwert sind circa 650 bis 750 € pro Quadratmeter eine empfohlene Größe.
Wählen Sie eine zu niedrige Versicherungssumme, besteht für Sie das Risiko einer Unterversicherung. Das bedeutet, dass Sie im Schadenfall nur einen Teil des tatsächlichen Werts erhalten. Ein Beispiel: Der gesamte Hausrat Ihrer WG ist 40.000 € wert, die Versicherungssumme wurde jedoch nur auf 20.000 € festgelegt. Entsteht nun ein Schaden in Höhe von 10.000 €, ersetzt die Versicherung möglicherweise nur 5.000 € – also nur die Hälfte des tatsächlichen Schadens.
Tipp: Damit Sie im Schadenfall immer eine ausreichende Deckung haben, gibt es den sogenannten Unterversicherungsverzicht. Dieser besagt, dass die Hausratversicherung für WGs unabhängig vom tatsächlichen Wert des Hausrats den vollen Schaden ersetzt, sofern eine empfohlene Mindestsumme pro Quadratmeter eingehalten wird.