zum Inhalt springen

Digitaler Fahrzeugschein

Ihre Papiere, bitte!

Als Autofahrer müssen Sie Ihren Führerschein und Fahrzeugschein immer dabeihaben. Das kann sich bald ändern durch eine neue App.

Eine Frau wird von einem Polizisten am Auto kontrolliert. Er nimmt die Personalien auf.

Rechtsfrage des Tages:

Wer schon einmal in eine Fahrzeugkontrolle geraten ist, kennt diese Aufforderung: Führerschein und Fahrzeugschein, bitte! Bald können Sie das mit Ihrem Handy erledigen. Welche Neuerungen gibt es?

Antwort:

Wer ein Kraftfahrzeug führt, muss die notwendigen Nachweispapiere dabeihaben. Das sind der Führerschein und die Zulassungsbescheinigung Teil I, kurz Fahrzeugschein. Haben Sie diese Dokumente nicht dabei, droht ein Verwarnungsgeld. Künftig werden Sie aber nur noch an Ihr Handy denken müssen. Zumindest, wenn Sie sich die neue App des Verkehrsministeriums geholt haben. Ab April startet ein Pilotprojekt.

Dokumente vorlegen

Die Polizei hat das Recht, in einer Verkehrskontrolle oder auch nach einem Unfall die Vorlage Ihres Führerscheins und der Zulassungsbescheinigung Teil I zu verlangen. Haben Sie Ihre Brieftasche vergessen und die wichtigen Dokumente auch sonst nicht dabei, droht ein Verwarnungsgeld von 10 Euro.

Gut zu wissen ...

Die Zulassungsbescheinigung Teil II, also den Fahrzeugbrief, sollten Sie stets sicher verwahren. Weder müssen noch sollten Sie diesen bei sich führen.

Fahrzeugschein im Auto

Manch Autofahrer hat sich angewöhnt, den Fahrzeugschein einfach im Auto zu lassen – zum Beispiel hinter der Sonnenblende. Das ist keine so gute Idee. Wird Ihr Fahrzeug samt Zulassungsbescheinigung Teil I gestohlen, können Probleme mit Ihrer Kaskoversicherung im Raume stehen.

Kopie statt Original

Eine landläufige Meinung vertritt die Ansicht, eine Kopie des Fahrzeugscheins im Auto reiche aus und sei im Falle eines Diebstahls unkritisch. Im letzteren Fall mag das zutreffen. Vor einem Verwarnungsgeld schützt das allerdings nicht immer. Denn eigentlich müssen Sie das Original vorzeigen. Wenn Sie Glück haben, begnügt sich der Polizeibeamte mit der Kopie. Eine Garantie gibt es nicht dafür.

Wussten Sie, dass ...

… Sie bei einem verlorenen Fahrzeugschein bei der Zulassungsbehörde umgehend einen neuen beantragen sollten? Wurde der Schein zum Beispiel zusammen mit Ihrem Portemonnaie gestohlen, müssen Sie Anzeige bei der Polizei erstatten.

Bald einfacher per App

Ab April 2025 startet ein Pilotprojekt zur Digitalisierung. Das Verkehrsministerium hat zusammen mit dem Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei eine App entwickelt, mit der Sie Ihren Fahrzeugschein auf dem Handy digitalisieren können. Der digitale Fahrzeugschein soll dann auch bei Polizeikontrollen akzeptiert werden. Außerdem können Sie ihn auch bei einem Werkstattbesuch nutzen. Auf die Digitalisierung des Führerscheins müssen Sie hingegen noch warten. Die App soll zunächst nur für den Fahrzeugschein funktionieren. Ihren Führerschein müssen Sie also weiterhin dabeihaben.

Gut zu wissen ...

Der digitale Fahrzeugschein soll zunächst nur in Deutschland akzeptiert werden. Bei Fahrten ins Ausland sollten Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I weiterhin in Papierform mitnehmen.

Stand: 01.04.2025

Auch interessant:

Mann und Frau lachen bei der Autofahrt.

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den Verkehrsrechtsschutz nicht nur für Autofahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmer.

Ähnliche Beiträge: