
Auch wenn der Chef es gerne hätte: Niemand muss alles machen, was er sagt. Auch Azubis sind durch gesetzliche Regelungen geschützt.

Pausen
Wie viel Erholung nötig ist, ist individuell: Der eine würde gerne durcharbeiten, der andere nur Pause machen. Doch es gibt klare Regelungen.

Zulässige Arbeitszeit in der Ausbildung
Wer gute Leistungen bringen will, muss auch mal Pause machen. Die Arbeits- und Pausenzeiten in der Ausbildung sind daher klar geregelt.

Start in die Berufswelt: Azubi auf Probe
Es ist für Neulinge nicht leicht, den passenden Ausbildungsbetrieb zu finden. Gibt es daher im Ausbildungsverhältnis eine Probezeit?
Auch interessant:

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen
Hier finden Sie den umfassenden Privat-Rechtsschutz für die Lebensbereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr.