
Absolut keine Nebensache ist für Azubis natürlich das Gehalt. Worauf Sie achten müssen und was möglicherweise auf den ersten eigenen Lohn angerechnet wird, erfahren Sie hier.

Ausbildungsvergütung: Anrechnung auf Unterhalt?
Wer in die Berufswelt startet, freut sich auf sein eigenes Gehalt. Doch wie viel Unterhalt steht den Azubis dann noch zu?

Ausbildungsvergütung: Das erste eigene Geld
Der erste eigene Lohn führt zu einer gewissen Freiheit. Gibt es dennoch einen Unterhaltsanspruch, wenn das nicht ganz zum Leben reicht?

Mindestlohn auch für die Azubis?
Lehrjahre sind nach wie vor keine Herrenjahre. Dennoch bekommen viele Auszubildende mit dem Mindestlohn mehr Geld als früher.
Auch interessant:

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen
Hier finden Sie den umfassenden Privat-Rechtsschutz für die Lebensbereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr.